
Dexter
Das Entwicklerteam von The Isle hat hart daran gearbeitet, große Updates bereitzustellen, die das Spielerlebnis auf den Servern verbessern. Mit neuen Ernährungssystemen, KI-Verbesserungen und erweiterten Nesting-Features bietet der neueste DevBlog einen Einblick in die frischen Mechaniken und die tiefere Immersion, die die Welt des Spiels prägen. Eine ausführliche Video-Zusammenfassung der Änderungen ist auf YouTube verfügbar. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen für Server-Admins und Spieler.
Video
Eine kompakte Zusammenfassung des November-Updates von The Isle findet ihr in diesem Video von Youtuber Kouga.
Patch 0.17.54 jetzt verfügbar
Ein neuer Patch (v0.17.54) wurde für die Evrima Public Branch veröffentlicht und bringt eine Welle neuer Features, Bugfixes und Serveroptionen mit sich. Server-Admins sollten sich über die neuen Einstellungen in der Datei Game.Ini informieren, die die Spielmechanik und Umwelteinstellungen anpassbar machen. Die vollständigen Patchnotes sind auf der offiziellen Website einsehbar.
Patch-Highlights
- Gestationssystem: Eier müssen nun vor dem Legen eine Entwicklungsphase durchlaufen, was dem Nesting eine strategische Komponente hinzufügt.
- Update zu Ernährung und Nährstoffen: Ein verfeinertes Ernährungssystem führt eine Nährstoffberechnung ein, die Effekte basierend auf konsumierten Nährstoffen anwendet. Neue Ernährungskombinationen und Wachstumsboni (bis zu 300 %) machen die Nahrungsaufnahme strategischer.
- Massenzugereignisse: Massenwanderungen sorgen für Realismus, und neue Server-Konfigurationen ermöglichen es Admins, die Zeiten und Dauer dieser Ereignisse zu steuern.
- Saisonale Mutationen: Halloween-Events bringen neue Mutationen, und Admins können Spieler infizieren – sogar nach einem Logout bleibt die Infektion bestehen.
- Verbesserte Tier-KI: Die KI für Fische umfasst jetzt Angriffsbewegungen, und neue Patrouillenzonen werden deaktiviert, wenn keine Nahrung vorhanden ist, was die Leistung verbessert.
Überarbeitung von Ernährung und Nährstoffen bringt neue Herausforderungen
Chefprogrammierer Filipe hat eine bedeutende Überarbeitung der Ernährungssysteme in The Isle eingeführt. Größere Dinosaurier müssen nun häufiger essen, je größer sie werden, was die Ressourcenverwaltung für Spieler herausfordernder macht. Für Server-Betreiber fügt dieses Update eine neue Gameplay-Komplexität hinzu, da die Ernährungssysteme nun auch die Mechanik der Eiersammlung beeinflussen. Spieler können nährstoffreiche Eier in Nestern oder von toten Dinosauriern finden, was Carnivoren zusätzliche Nahrungsoptionen bietet.
Eier-Gestation und erweiterte Nesting-Optionen
Programmiererin Ariel hat detaillierte Nesting-Features eingeführt, darunter die Eier-Gestation, die Spielern ermöglicht, die Häufigkeit und das Timing des Eierlegens zu steuern. Zusätzlich können Carnivoren nun Eierspuren verfolgen und Eier für einen Nährstoffschub konsumieren. Diese Neuerung fügt der Spielökologie eine strategische Tiefe hinzu und erhöht das Risiko für Spieler auf Servern mit kompetitiven Carnivoren-Gruppen.
Verbesserte KI-Mechaniken für ein dynamisches Server-Erlebnis
Programmierer Amarok hat die Spiel-KI überarbeitet, beginnend mit einem neuen Navigationssystem für Fische, das in zukünftigen Updates auf fliegende Kreaturen ausgeweitet wird. Spieler werden ein verbessertes Verhalten von Pterodactylus und Compsognathus erleben, mit größeren Gruppen, die sich natürlicher in die Umwelt einfügen. Server-Betreiber können neue RCON-Befehle nutzen, um die KI besser zu verwalten und Server individueller und reaktionsfähiger zu gestalten.
Verbesserte Animationen und Sounddesign für mehr Immersion
Animator Bryan und Sounddesigner Wedge haben die Animationen und Sounds für Kreaturen wie Kentrosaurus, Maiasaura und Allosaurus fein abgestimmt, um die Optik und den Klang des Spiels lebensechter zu machen. Die Sounds von Jungtieren der Maiasaura wurden mit den Animationen synchronisiert, um ein realistisches Gefühl bei zweibeinigen und vierbeinigen Bewegungen zu vermitteln. Diese Updates lassen die Server lebendiger und immersiver wirken, während Spieler Dinosaurier erleben, die sich natürlicher verhalten.
Bugfixes verbessern die Stabilität
Das QA-Team unter der Leitung von Hypno hat einige einzigartige Bugs behoben, wie Dinosaurier, die versuchen, mit Toten zu nisten, und Tenontosaurus mit schwerkraftwidrigen Tritten. Die KI von Aasfressern wurde optimiert, um die Serverleistung zu verbessern. Spieler können nun mit weniger Abstürzen und einem nahtloseren Gameplay rechnen.
Was kommt als Nächstes?
Mit kommenden Ergänzungen wie dem Kentrosaurus, Baryonyx und kleineren KI-Kreaturen können Server-Betreiber auf eine lebendigere Welt gespannt sein. Das Entwicklerteam von The Isle setzt weiterhin neue Maßstäbe, um Server zu einem ultimativen Erlebnis für Dinosaurier-Überlebensspiele zu machen.
Bleibt dran, während sich The Isle weiterentwickelt und eine reichhaltige, immersive Umgebung für Spieler bietet, die es zu erkunden und zu überleben gilt.