
Dexter
Nach der Feiertagspause kehrt das Entwicklerteam von The Isle mit zahlreichen Updates zu Mechaniken, Animationen, Umweltgestaltung und Fehlerbehebungen zurück. Hier sind die wichtigsten Neuerungen!
Video
Youtuber Ssik Gaming fasst in einem neuen Format die wichtigsten Infos aus dem Devblog #55 in einem Video zusammen. Danke dafür & gerne mehr davon.
Gameplay- und Mechanik-Updates
Lead-Programmierer Filipe arbeitet an zentralen Verbesserungen:
- Die Hauptfähigkeit des Allosaurus wird mit individuellen Animationen optimiert und geht bald in die QA-Testphase.
- Balancing-Anpassungen für den Tyrannosaurus sind in Arbeit, um seine Bewegungen und Jagdfähigkeiten über verschiedene Lebensphasen hinweg auszugleichen.
- Migrations- und Patrouillenzonen können nun individuelle Formen haben, um Biome genauer darzustellen und das Spawning von Pflanzen realistischer zu gestalten.
- Freundes-Spawn-Codes befinden sich im QA-Test, sodass Spieler in der Nähe von Freunden spawnen können, ohne das Zufallssystem zu stören.
Animationen und Dinosaurier
Animator Bryan war intensiv beschäftigt mit:
- Gore-Morphs, um realistische Verletzungen bei Dinosauriern darzustellen.
- Elder-Morphs, mit denen Dinosaurier sichtbar altern können.
- Kentrosaurus-Animationen, während das Rigging des Baryonyx begonnen hat.
Umweltverbesserungen
Environment-Grafiker VisualTech48 arbeitet an:
- Finalen Assets für das GUTS (Ground Utility and Transport System).
- Neuen Küsten-Kits, um Strände und Küstenregionen natürlicher zu gestalten.
- Verbesserte Gehegezaun-Konstruktionen, einschließlich neuer abgewinkelter Zäune für ein realistischeres Erscheinungsbild.
- Einem gigantischen Sauropoden-Haltebereich, fast doppelt so groß wie das Dockyard Transportation Area.
Fehlerbehebungen und Qualitätssicherung
QA-Leiter Hypno hat über 600 Community-Bugmeldungen überprüft, darunter:
- Pflanzen, die Eingaben blockieren oder verschwinden, aber dennoch per Geruch wahrnehmbar sind.
- Dauerhafte Regengeräusche, obwohl das Wetter klar ist.
- Audio-Stottern und DLSS-Bildzerreißen.
- Omniraptoren, die nach einem Sprung ungewollt abgestoßen werden (bereits behoben!).
- Fisch-KI, die in bestimmten Flüssen und Seen nicht erscheint.
Das neue Spawn-Code-System wird getestet und ermöglicht das Spawnen in der Nähe von Freunden:
- Ein Spieler tritt einem Server bei, wählt eine Spezies und generiert einen Spawn-Code.
- Freunde können diesen Code eingeben und nach Genehmigung in der Nähe des Spielers spawnen.
Dieses Feature soll es endlich einfacher machen gemeinsam mit Freunden spielen zu können. Yay!

Zukunftspläne des Produzenten
Produzentin KissenKitten gibt Einblicke in kommende Entwicklungen:
- Die Arbeiten an Elder-Mechaniken, Spawn-Codes und verbesserten Bewegungsabläufen schreiten voran.
- Aufgegebene Dinosaurierfähigkeiten werden überarbeitet, darunter Hypsilophodons Bewegung in Baumwipfeln und Herrerasaurus’ verbesserte Klettermechanik.
- Die Rex-, Triceratops-, Allosaurus-, Austro- und Kentrosaurus-Modelle sind fast bereit für Tests.
- Baryonyx ist als nächster an der Reihe für Animationen und Mechaniken.
- Ein Horde-Test mit zahlreichen Gameplay-Verbesserungen steht bevor.
Mit diesen Neuerungen entwickelt sich The Isle weiter zu einem noch immersiveren Survival-Erlebnis. Bleibt gespannt auf kommende Updates!
