
Dexter
Der neue Entwickler-Blog vom Februar wurde heute Nacht veröffentlicht. Wir haben wie immer die wichtigsten Infos für euch kompakt zusammengefasst.
Video
Neue spielbare Dinosaurier in Arbeit
Die Entwickler arbeiten intensiv an der Implementierung neuer Dinosaurier, darunter der Tyrannosaurus Rex, Triceratops und Allosaurus.
- T-Rex-Fähigkeiten: Die besondere Mechanik "Crush" ist fast fertiggestellt und benötigt nur noch letzte Animationen. Zudem bekommt der T-Rex eine kurze Geschwindigkeitsexplosion zur Unterstützung von Hinterhalten.
- Wurfmechanik: Der T-Rex kann künftig kleinere Beutetiere oder Kadaver werfen – ein Feature, das vor allem für Gore-Effekte gedacht ist.
Verbesserungen an Spielmechaniken
- Freundes-Spawn-Codes: Mit diesem neuen Feature können Spieler ihre Freunde einladen, gemeinsam an einem bestimmten Punkt zu spawnen.
- Kannibalismus-Mutation: Dinosaurier mit dieser Mutation erhalten spezielle Hautfarben, um ihre Ernährungspräferenz für andere Spieler sichtbar zu machen.
- Geschlechtsauswahl im Skin-Editor: Eine oft gewünschte Funktion wurde hinzugefügt – das Geschlecht kann nun direkt im Editor gewechselt werden.
KI-Updates und technologische Fortschritte
Das Team hat an der KI verschiedener Dinosaurier gearbeitet, darunter Carnotaurus, Tenontosaurus, Omniraptor, Dryosaurus und Hirsche.
Zudem wurde ein neues Debugging-Tool für KI-Verhalten entwickelt, um das Navigieren um Wasserhindernisse zu verbessern. Ein weiteres Highlight ist die Implementierung von Gras-Spuren – Pflanzen reagieren nun dynamisch auf die Bewegungen der Dinosaurier.
Weltgestaltung und neue Umgebungen
- Dinosaur Transport Area (DTA): Eine neue, gigantische Struktur auf der Insel dient als Transporthafen für große Dinosaurier. Sie ist doppelt so groß wie der reguläre Dock-Bereich.
- Fluss- und Wasserfall-Optimierungen: Kleinere Flussabschnitte wurden überarbeitet, insbesondere in Verbindung mit neuen Wasserfall-Gebieten.
- GUTS-Innenbereiche: Die Innenräume des mysteriösen GUTS-Komplexes werden weiter ausgebaut und vernetzt.
Audio-Verbesserungen für mehr Immersion
- Überarbeitete Schrittgeräusche: Je nach Größe und Geschwindigkeit eines Dinosauriers variieren nun die Geräusche beim Laufen.
- Vegetationsgeräusche: Bewegung durch dichtes Laub erzeugt nun realistische Soundeffekte – eine große Veränderung für Stealth-Spieler.
- Triceratops-Sound-Update: Neue Platzhalter-Vokalisierungen wurden hinzugefügt, bis die finalen Rufe fertiggestellt sind.
Weitere kommende Features
Das Team arbeitet zudem an neuen Elder-Designs für die Dinosaurier, um deren Alterungsprozess optisch zu variieren. Auch das Konzept des Tissoplastischen Reapers wurde überarbeitet – möglicherweise mit einer Gleitfähigkeit für Überraschungsangriffe.
Fazit
Das Entwicklerteam von The Isle hat im letzten Monat erhebliche Fortschritte erzielt und dank der Hordetest-Community wertvolles Feedback erhalten. Viele neue Features stehen bevor, und die Balance der neuen Dinosaurier wird in den kommenden Wochen weiter angepasst.
Bleibt gespannt auf weitere Updates und verfolgt die neuesten Entwicklungen auf der offiziellen Website von The Isle!